Bild: Astra-Bier und Fahne – Neun Pauli-Fans überraschen Stani
Überrschung für Holger Stanislawski (41) und Adré Trulsen (46). Neun St. Pauli-Fans, die sich über Facebook kennengelernt und verabredet hatten, kreuzten im Trainingszentrum auf.
Überrschung für Holger Stanislawski (41) und Adré Trulsen (46). Neun St. Pauli-Fans, die sich über Facebook kennengelernt und verabredet hatten, kreuzten im Trainingszentrum auf.
Geht doch: Nicht nur im ohnehin Community-trächtigen Geschäft mit St. Pauli-Merchandising, sondern auch bei den diversen Rock-Festivals funktioniert Facebook-Marketing für Spezialversender.
Der Hamburger Merchandising-Versender Rock N Shop hat am vergangenen Freitag den in Eigenregie konzipierten Shop-Relaunch durchgeführt. Auffällig ist die Produktabbildung auf weißem Fonds. Bislang hatte der Shop einen zielgruppengerecht düsteren Anstrich.
Fans planen Aktionen für das Trainerduo, das bereits die Profikarriere gemeinsam ausklingen ließ.
Marketing-Experten weisen beim Forum Pforzheim auf die Bedeutung von Facebook, Twitter & Co. hin und sehen trotzdem eine Zukunft für Gedrucktes. PFORZHEIM. Rund 300 Interessenten waren gestern beim „Forum Pforzheim“ im CongressCentrum. Das Thema: Hochleistungsmarketing. Die Veranstalter: Das Pre-Media-Unternehmen Meyle + Müller sowie Stark-Druck Pforzheim.
Auch in Zeiten des Internets haben die Printmedien im Hochleistungs-Marketing nicht ausgedient. Endscheidend für den Erfolg im Versandhandel ist der richtige Mix der einzelne Kanäle. Sol lautet das Fazit des Direktmarketing-Symposiums Forum Pforzheim, das von den Mediendienstleistern Meyle+Müller und Stark Druck veranstaltet wurde.
In Pforzheim haben Stark Druck und Meyle+Müller unter dem Motto „Hochleistungsmarketing – Neue Wege ins Netzwerk der Kunden“ zum sechsten Mal Branchenexperten zum Dialog eingeladen. 250 Gäste diskutierten eifrig über den Versandhandel im Wandel.
Auch kleine Unternehmen sind in Sachen Social Media unterwegs. Rock N Shop zum Beispiel, ein Hamburger Versandhändler, der nicht nur das Merchandise der drei größten Festivals Deutschlands, darunter auch Rock am Ring, abwickelt, sondern auch das des FC St. Pauli.
Der Online-Handel wächst seit Jahren unaufhaltsam an: Allein 2010 wurden in Deutschland Waren im Gesamtwert von 18 Milliarden Euro online eingekauft – Tendenz steigend. Welche Auswirkungen hat der Online-Boom auf die Wirtschaft? Kann der stationäre Handel diesem Druck standhalten?
Vor drei Wochen berichtete ich über den ersten Print-Katalog des Merchandising-Anbieters Rock N Shop aus Hamburg. Einer in einer ganzen Reihe von Print-Werbemitteln originärer Onlineshops. Inhaber Rene Otto zieht nach 14 Tagen eine sehr positive Zwischenbilanz: Die Response liegt bei mehr als 10% und der Bestellwert um die Hälfte höher als bei reinen Shop-Bestellungen. Beide…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, verwenden wir Cookies auf dieser Website. <br> Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.